Berghaus, Peter: Der Verkauf der Lemgoer „Muntestede“ 1313, in: Hamburger Beiträge zur Numismatik 1 (1947), S. 76-77.
Weiterlesen Berghaus, Peter: Der Verkauf der Lemgoer „Muntestede“ 1313
Berghaus, Peter: Der Verkauf der Lemgoer „Muntestede“ 1313, in: Hamburger Beiträge zur Numismatik 1 (1947), S. 76-77.
Weiterlesen Berghaus, Peter: Der Verkauf der Lemgoer „Muntestede“ 1313
Berghaus, Peter: Die Perioden des Sterlings in Westfalen, dem Rheinland und in den Niederlanden, in: Hamburger Beiträge zur Numismatik 1 (1947), S. 34-53.
Berichte und Nachrichten, in: Hamburger Beiträge zur Numismatik 1 (1947), S. 89-90.
Besprechungen, in: Hamburger Beiträge zur Numismatik 1 (1947), S. 80-88.
Bieder, Theobald: Ein kleinasiatisches Medaillon des panionischen Bundes, in: Hamburger Beiträge zur Numismatik 1 (1947), S. 74.
Weiterlesen Bieder, Theobald: Ein kleinasiatisches Medaillon des panionischen Bundes
Bonhoff, Friedrich: Mittelalterliche Gussform aus Goslar, in: Hamburger Beiträge zur Numismatik 1 (1947), S. 78-79.
Weiterlesen Bonhoff, Friedrich: Mittelalterliche Gussform aus Goslar
Dorfmann, Bruno: Doppelschillinge und Dütchen, in: Hamburger Beiträge zur Numismatik 1 (1947), S. 53-73. Siehe auch: Dorfmann, Bruno: Doppelschillinge und Dütchen (Nachtrag)
Hävernick, Walter: Fund von König, Kr. Erbach (Odenwald) 1827, in: Hamburger Beiträge zur Numismatik 1 (1947), S. 75-76.
Weiterlesen Hävernick, Walter: Fund von König, Kr. Erbach (Odenwald) 1827
Hävernick, Walter: Hamburg als karolingische Münzstätte, in: Hamburger Beiträge zur Numismatik 1 (1947), S. 9-13.
Weiterlesen Hävernick, Walter: Hamburg als karolingische Münzstätte
Hävernick, Walter: Nachricht von einem Münzfund in Danzig (vergraben nach 1085), in: Hamburger Beiträge zur Numismatik 1 (1947), S. 74-75.
Weiterlesen Hävernick, Walter: Nachricht von einem Münzfund in Danzig (vergraben nach 1085)