Grierson, Philip: Ein unediertes „Köpfchen“ von Arnold II. von Randerath (1290-1331), in: Hamburger Beiträge zur Numismatik 2 (1948), S. 68-69.
Weiterlesen Grierson, Philip: Ein unediertes „Köpfchen“ von Arnold II. von Randerath (1290-1331)
Grierson, Philip: Ein unediertes „Köpfchen“ von Arnold II. von Randerath (1290-1331), in: Hamburger Beiträge zur Numismatik 2 (1948), S. 68-69.
Weiterlesen Grierson, Philip: Ein unediertes „Köpfchen“ von Arnold II. von Randerath (1290-1331)
Instinsky, Hans Ulrich: Reiterstandbild Mark Aurels auf einer Münze von Pautalia, in: Hamburger Beiträge zur Numismatik 2 (1948), S. 66-68.
Weiterlesen Instinsky, Hans Ulrich: Reiterstandbild Mark Aurels auf einer Münze von Pautalia
Frede, Lothar: Eine Selbstdarstellung von Christian Wermuths Leben aus dem Jahre 1694, in: Hamburger Beiträge zur Numismatik 2 (1948), S. 56-65.
Weiterlesen Frede, Lothar: Eine Selbstdarstellung von Christian Wermuths Leben aus dem Jahre 1694
Berghaus, Peter: Der Fund von Westerborstel, Kr. Norderdithmarschen, vergraben 1480/90, in: Hamburger Beiträge zur Numismatik 2 (1948), S. 49-56 mit Tafel 5. Link: Tafeln Siehe auch: Berghaus, Peter: Nachtrag zum…
Weiterlesen Berghaus, Peter: Der Fund von Westerborstel, Kr. Norderdithmarschen, vergraben 1480/90
Jesse, Wilhelm: Der Münzfund von Hildesheim, vergraben um 1260, in: Hamburger Beiträge zur Numismatik 2 (1948), S. 16-48 mit Tafel 1-4. Link: Tafeln
Weiterlesen Jesse, Wilhelm: Der Münzfund von Hildesheim, vergraben um 1260
Gert Hatz: Die Anfänge des Münzwesens in Holstein. Die Prägungen der Grafen von Schauenburg bis 1325 (Numismatische Studien, 5), Hamburg 1952. XVIII, 189 S., 12 Karten, 8 Tafeln. Rezension: Zeitschrift…
Weiterlesen Hatz, Gert: Die Anfänge des Münzwesens in Holstein
Vera Jammer: Die Anfänge der Münzprägung im Herzogtum Sachsen (10. und 11. Jahrhundert) (Numismatische Studien, 3 und 4), Hamburg 1952. 176 S., 28 Karten, 7 Tabellen. Karten und Tabellen Rezension:…
Weiterlesen Jammer, Vera: Die Anfänge der Münzprägung im Herzogtum Sachsen
Peter Berghaus: Währungsgrenzen des westfälischen Oberwesergebietes im Spätmittelalter (Numismatische Studien, 1), Hamburg 1951. 110 S., 1 Tafel, 9 Karten. Karten
Weiterlesen Berghaus, Peter: Währungsgrenzen des westfälischen Oberwesergebietes im Spätmittelalter
Hagen, Wilhelmine: Neue Forschungen zur römischen Münzkunde, in: Hamburger Beiträge zur Numismatik 2 (1948), S. 5-15.
Weiterlesen Hagen, Wilhelmine: Neue Forschungen zur römischen Münzkunde