Kennepohl, Karl: Goldzahlungen in Westfalen im 11. bis 13. Jahrhundert, in: Hamburger Beiträge zur Numismatik 3 (1949), S. 15-20. PDF:
Weiterlesen Kennepohl, Karl: Goldzahlungen in Westfalen im 11. bis 13. Jahrhundert
Kennepohl, Karl: Goldzahlungen in Westfalen im 11. bis 13. Jahrhundert, in: Hamburger Beiträge zur Numismatik 3 (1949), S. 15-20. PDF:
Weiterlesen Kennepohl, Karl: Goldzahlungen in Westfalen im 11. bis 13. Jahrhundert
Giesecke, Walter: Makedonisch-thrakische Währungsfragen, in: Hamburger Beiträge zur Numismatik 3 (1949), S. 5-15. PDF:
Weiterlesen Giesecke, Walter: Makedonisch-thrakische Währungsfragen
Berichte und Nachrichten, in: Hamburger Beiträge zur Numismatik 2 (1948), S. 96-99.
Schrifttum, in: Hamburger Beiträge zur Numismatik 2 (1948), S. 79-95.
Schulenburg, Otto: Holsteinischer Münzfund 1947 (vergraben bald nach 1715), in: Hamburger Beiträge zur Numismatik 2 (1948), S. 76-78.
Weiterlesen Schulenburg, Otto: Holsteinischer Münzfund 1947 (vergraben bald nach 1715)
Koenig, Artur: Zur Erlanger Münzgeschichte, in: Hamburger Beiträge zur Numismatik 2 (1948), S. 75-76.
Berghaus, Peter: Reiserechnung einer Herforder Äbtissin von 1413, in: Hamburger Beiträge zur Numismatik 2 (1948), S. 71-74.
Weiterlesen Berghaus, Peter: Reiserechnung einer Herforder Äbtissin von 1413
Berghaus, Peter: Fundbericht [Holstein oder Mecklenburg, verborgen nach 1572], in: Hamburger Beiträge zur Numismatik 2 (1948), S. 70.
Weiterlesen Berghaus, Peter: Fundbericht [Holstein oder Mecklenburg, verborgen nach 1572]
Berghaus, Peter: Die Verpfändung des Paderborner „domus monete“ 1361, in: Hamburger Beiträge zur Numismatik 2 (1948), S. 69-70. Siehe auch: Berghaus, Peter: Paderborner “domus monete” 1361
Weiterlesen Berghaus, Peter: Die Verpfändung des Paderborner „domus monete“ 1361